Die Beschäftigung mit Compliance-Problemen wird in Theorie und Praxis eher kapitalmarktorientierten Großunternehmen unterstellt. Zur Wahrnehmung, Verbreitung und Umsetzung von Compliance-Management in mittelständischen Unternehmen existieren bisher nur wenige Befunde. Der vorliegende Beitrag untersucht Effekte von Größe und Familie auf die Compliance in mittelständischen Unternehmen. Auf der Basis der Ergebnisse kann der Familieneinfluss als vorhanden, aber eher wenig ausgeprägt bezeichnet werden. Größeneffekte hingegen können einen großen Erklärungsbeitrag liefern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2012.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-07-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.